Der Gewerbeverein Aidenbach hatte am Dienstag, den 26.07.2022 zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen eingeladen. So trafen sich im Cafe Wagner etwa 20 interessierte Mitglieder, um über dessen weiteres Schicksal zu entscheiden. Bei der letztjährigen Jahreshauptversammlung konnten mangels bereitwilliger Kandidaten nämlich keine Neuwahlen durchgeführt werden! Da die regulären Amtszeiten allerdings abgelaufen waren, musste nun endgültig über den weiteren Werdegang des Vereins entschieden werden.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Wolfgang Joosz stellte Kassiererin Andrea Pöppl-Meyer den Kassenbericht vor. Als Kassenprüfer sprach Karl Anderle ein großes Lob für die Kassenführung aus, bestätigte deren Richtigkeit und bat um die Entlastung der Vorstandschaft und der Kassenführung. Diese wurde einstimmig erteilt.
Nun erhielt Bürgermeister Karl Obermeier das Wort. Er stellte die Wichtigkeit des Vereins dar und erinnerte an die Vielzahl der Gewerbetreibenden, die Aidenbach zu bieten habe. Da Wolfgang Joosz mittlerweile kein aktives Gewerbe mehr betreibt, wäre eine Verlängerung seiner Vorstandschaft nur mit einer Satzungsänderung möglich gewesen. Diese Option musste aber nicht gewählt werden, da sich mit Martin Scholz ein aktiv Gewerbetreibender zur Wahl zum 1. Vorsitzenden stellte!
Nun konnte die Neuwahl der Vorstandschaft durch Bürgermeister Karl Obermeier geleitet werden. Er führte routiniert und schnell durch die Vorstandswahl, die einige neue Gesichter bescherte. Wie schon erwähnt, scheiden Wolfgang Joosz und der bisherige Schriftführer Otto Weinthaler aus. Auch er ist in den Ruhestand getreten und stand für keine neue Amtszeit mehr zu Verfügung. Sowohl Bürgermeister Obermeier wie auch der neue Vorsitzende Martin Scholz bedankten sich für das außergewöhnlich hohe Engagement der beiden in den letzten Jahren!
Gleich geblieben sind 2. Vorsitzender Patrik Gaus, Kassier Andrea Pöppl-Meyer und Beisitzer Armin Pritzl. Neu dazugekommen sind Schriftführer Wolfgang Schimpfhauser und die Beisitzer Michael Barth und Thomas Hoffmann.
Karl Obermeier bedankte sich bei den Gewerbetreibenden und sicherte jegliche Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten der Gemeinde zu, den Standort Aidenbach attraktiv zu machen. Ganz besonders liege ihm am Herzen, den Markt stets im besten Licht zu präsentieren.
Der neue Vorsitzende Martin Scholz bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen, bei den Ausgeschiedenen für die gute Arbeit in ihren Amtszeiten und beim Bürgermeister für seine Unterstützung. Als Ausblick in die Zukunft stellt er die Wichtigkeit der Märkte in den Vordergrund, weil diese den Markt Aidenbach traditionell ausmachen!
Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung blieb man im Cafe Wagner noch lange in geselliger Runde; schließlich gab es noch das trad. Jahresessen, dass sich aufgrund der längeren Sitzung zwar etwas verzögerte; es aber der Runde keinen Abbruch gab. Hier gilt auch an die Hausherren, allen voran an Eva Wagner (Juniorchefin und Köchin), ein herzliches Dankeschön.